top of page
  • Lukas I.M. Vana, IT-Admin

Bau eines IT-workshops & Computerklasse

Bau eines IT-workshops und einer zweiten Computerklasse


Projekt: Bau eines IT-workshops und einer zweiten Computerklasse

Start: Dezember 2015

Fertigstellung: März 2016

Status: im Bau


Unser IT-department benötigt dringend sowohl ein ordentliches Büro für die tägliche Arbeit und einen geeigneten Arbeitsplatz für Reparaturen als auch einen Lagerraum für Ersatzteile und anderes Equipment.


Zusätzlich wird das neue Gebäude auch 2 Klassenräume für mit jeweils 24 PCs für den Computerunterricht in Berufsschule und Volksschule beherbergen.

Wir werden die bereits existierende Computerklasse, die derzeit noch in den Internatsgebäuden untergebracht ist, hierher übersiedeln und eine zweite Klasse mit Computern ausstatten. Der Bedarf an Computerräumen ist stark gestiegen, da mittlerweile alle Berufsschulkurse und auch die höheren Volksschulklassen Computerunterricht am Stundenplan haben.


Wie schon beim ersten Computerraum der 2010 eröffnet wurde, werden wir auch diesmal die Computertische in unserer eigenen Tischlerei herstellen während unser IT-department die Verkabelung und Installation der PCs übernimmt. Dazu müssen auch 30 neue PCs angeschafft werden um die verfügbaren PCs auf je 24 Schüler PCs und einen Lehrer PC in jedem der beiden Klassenräumen aufzustocken.


Warum neue PCs anstatt gebrauchter Spenden-PCs?

Wir möchten neue Systeme kaufen um uns die Administration und den Schülern das Lernen zu erleichtern. Baugleiche PCs erleichtern die Installation, Wartung und Reparatur erheblich und auch für die Schüler ist es einfacher, wenn es keine Rolle spielt, an welchem PC sie sitzen – denn hier in Uganda wächst kaum jemand mit einem PC auf, so wie das in Europa der Fall ist.


Schon oft haben Freunde uns ihre ausrangierten PCs geschenkt in der Hoffnung uns damit zu helfen. Der Transport und hohe Zollgebühren lassen solche Geschenke aber für uns teuer werden und nicht selten sind die Geräte wegen ihres Alters auch für uns nicht mehr verwendbar und landen nach der langen Reise wieder im Müll. Auch das ist ein Grund, warum wir auf neue Geräte setzen möchten, die vor Ort gekauft werden können.


Wie bei jedem unserer Projekte sind wir auch hier für jede finanzielle Unterstützung dankbar!


Baustelle im Zeitraffer:





bottom of page