
Allgemeine Informationen
über Uganda
ALLGEMEINE INFOS ÜBER UGANDA
Wie schön, dass Ihr Euch entschieden habt, Uganda kennen zu lernen! Ihr werdet es nicht bereuen! Und wenn Ihr noch in der Entscheidungsphase seid – dürft Ihr Euch gern auch schon auf diese Reise einstimmen.
DAS LEBEN
Das "Land of Hope" liegt ca. 40 Kilometer östlich von Kampala. Das Leben auf unserem Gelände ist – im Vergleich zu Europa - sehr einfach, im Vergleich zu Uganda – sehr komfortabel. Ihr werdet staunen!
In unserem African Village Hotel könnt ihr in Einzel- und Doppelzimmer in unseren Rundhütten (Bild oben) oder in unserem Hotelgebäude mit wunderschöner Aussicht übernachten. Wir verfügen auch über Gruppenräume für bis zu 10 Personen und Familienzimmer mit Verbindungstür.
Es gibt fließendes Wasser meistens und Strom haben wir meistens auch. Das macht das Leben sehr spannend hier.
SPRACHE
Die Ugander sprechen untereinander in Luganda, die offizielle Landessprache ist Englisch und wird schon in den Anfangsklassen in der Schule gelehrt.
KLIMA
Im Gegensatz zu den meisten afrikanischen Regionen herrscht in Uganda durch unsere Höhenlage während des ganzen Jahres ein ausgeglichenes, gemäßigtes Klima.
Wir dürfen uns über viele Sonnentage mit bis zu acht Stunden Sonne freuen! Die Kraft der Sonne durch die Lage am Äquator sollte während des Tages nicht unterschätzt werden.
Über Nacht kühlt es hier häufig spürbar ab (auf bis zu 15°C) und tagsüber liegen die Temperaturen zwischen angenehmen 25 bis 30°C im Schatten.
Während der beiden Trockenzeiten (Dezember bis Februar und Juni bis August) kann es auch etwas heißer werden. *Anmerkung: Leider merkt man auch hier den Klimawandel und die Regen- & Trockenzeiten sind nicht mehr verlässlich zu gewissen Zeiten, die Angabe oben (die noch vor ein paar Jahren exakt war) ist inzwischen sehr ungenau und stimmt nur mehr zu 60%!
Die Regenzeiten in Uganda sind nicht mit dem asiatischen Monsun vergleichbar. Meist regnet es während dieser Monate etwas häufiger als in den Trockenzeiten (vorallem Nachts), aber den typischen Dauerregen gibt es hier eigentlich nie. Man kann also auch in der Regenzeit Ausflüge machen.
GELD
Die Währung ist der Uganda-Shilling (1,00 € entspricht z.Zt. ca. 3.500 bis 4.500 UGS, je nach aktuellem Kurs). Einen Schwarzmarkt gibt es nicht. Der Schwarztausch ist verboten.
Kreditkarten zum Bezahlen sind noch wenig verbreitet, allenfalls bei großen Hotels, Fluglinien und Reiseveranstaltern. American Express und VISA sind die gebräuchlichsten (vor allem VISA funktioniert hier vielerorts).
Es bereitet große Probleme, ältere Geldscheine oder Scheine mit Einrissen und Beschriftungen gewechselt zu bekommen. Deshalb ist es sinnvoll, nur neue und einwandfreie Scheine mitzunehmen! Bargeld sollte direkt am Körper (z.B. im Geldgürtel oder Brustbeutel) getragen werden. Ein separates Portemonnaie mit kleineren Beträgen für den Tagesbedarf mitzuführen ist hilfreich; größere Summen sollten beim Einkaufen nicht öffentlich gezeigt werden! Wie auch in unseren Breitengraden gilt: Gelegenheit macht Diebe!
ESSEN UND TRINKEN
Das Restaurant in unserem African Village Hotel verwöhnt euch mit ugandischen und europäischen Gerichten, es ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Unser Leitungswasser hat Trinkwasserqualität und wird regelmässig getestet. Das ist ein unschätzbarer Luxus in Afrika!
Solltet Ihr einmal außerhalb essen gehen, gilt beim Essen die leicht zu merkende Grundregel: "Koch es, brat' es, schäl' es oder vergiss es!"
Trinken solltet Ihr – wenn Ihr unterwegs seid – nur das Wasser aus neuen, fest verschlossenen Flaschen.
Wenn es einen dann doch "erwischt", ist unser europäischer Pfefferminz- oder Kamillentee gut! Den gibt es allerdings in Uganda nicht zu kaufen...
Bitte nehmt vorab zur Kenntnis, dass auf dem gesamten VfA-Gelände kein Alkohol ausgeschenkt wird/ gekauft werden kann! Das hat mit Rücksichtnahme auf die Kultur der Ugandischen Christen zutun.
ZEIT
In Uganda ist man uns während unserer Sommerzeit eine Stunde voraus, während unserer Winterzeit zwei Stunden. Zeit scheint in Afrika stets im Überfluss zur Verfügung zu stehen, dementsprechend besitzen Stunden, ja ganze Tage eine vollkommen andere Bedeutung als im hektischen Europa – und es hilft, mehr und mehr das Wesentliche wahrzunehmen... Immer nach dem Motto:
Europäer haben die Uhren, Afrikaner haben die Zeit
UGANDISCHE SITTEN
Mit Rücksicht auf die afrikanischen Gepflogenheiten, verzichten wir in unserem Werk grundsätzlich auf Alkohol und Nikotin. Da die Ugander sehr abstinent und nach christlichen Werten leben, wollen wir sie nicht mit manchen in Europa üblichen Gewohnheiten negativ beeinflussen. Manch einem mag das komisch erscheinen, aber für die Ugander ist es ein absoluter Widerspruch, Christ zu sein und Alkohol zu trinken, und wir wollen ihnen einfach kein Anstoß sein.
Es ist hilfreich, die europäischen Verhaltensnormen abzulegen. Eine Anpassung an den afrikanischen Lebensrhythmus ist besonders bei den Zeitvorstellungen erforderlich.
Die Kleidung sollte immer "ordentlich" sein, ganz besonders für die die sonntäglichen Gottesdienstbesuche. Der Ugander kann in noch so großer Armut leben - er ist immer sauber gekleidet und am Sonntag für den Gottesdienst sehr festlich (keine Flip Flops!). Damit drückt er Gott seinen besonderen Respekt aus.
Oftmals sieht man in Uganda, dass zwei Männer Hand in Hand gehen, das ist hier lediglich ein Zeichen der Freundschaft.
Die Ugander sind sehr zurückhaltend. Für Paare ist es nicht üblich und sogar laut Gesetz nicht erlaubt, Zärtlichkeiten in der Öffentlichkeit auszutauschen.
BUCHTIPPS
Wer sich ein bisschen mehr mit dem Land und auch mit fremden Kulturen beschäftigen möchte, können wir folgende Bücher empfehlen:
-
Uganda, Ruanda, Rwenzori: Das komplette Reisehandbuch
Christoph Lübbert , Reise Know How -
Überall zu Hause, Menschen aus fremden Kulturen verstehen
Sarah Lanier, Francke_Verlag (Dies ist kein Buch speziell über Afrika, sondern über Unterschiede in den verschiedenen Kulturen unserer Erde)
GEBET
Ganz wichtig ist auch das Gebet. Sucht Euch doch Menschen, die Euch betend begleiten auf dieser Reise, so dass die Zeit in Uganda zu einer Zeit wird, die für Euch und die Menschen, denen Ihr begegnen werdet, segensreich wird und Euer Leben nachhaltig beeinflusst.
LINKLISTE
-
Impfungen (Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit e.V.)
-
Malaria (Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit e.V.)
"Ich vergesse, was dahinten ist und strecke mich aus nach dem, was vorne ist…", sagt Paulus in Phil. 3.13.
AFRIKA IST ANDERS – DIE KULTUR, DIE MENSCHEN, DAS ESSEN, DIE GEWOHNHEITEN ...
Vergesst bitte alle Regelungen und Vorstellungen, die Ihr von Europa her kennt, lasst Euch ein auf das Neue und lasst Euch verändern durch Gott und die Menschen.
UGANDA UND VISION FOR AFRICA ERWARTEN DICH!
In diesem Sinne wünsche ich Dir eine wunderschöne Vorbereitungszeit. Für evtl. Fragen stehen wir Dir natürlich gerne zur Verfügung:
-
Telefon in Uganda: +256 79 / 4832 019 (Linda Bröcker)
(siehe auch: Billigvorwahlen nach Uganda!)
Alle oben genannten Kontakte können in Deutsch UND Englisch angeschrieben bzw. angesprochen werden!
Herzliche Grüße und Gottes reichen Segen und Schutz bis dahin!
Linda Bröcker, Tour Koordinatorin
Kommet und sehet an die Werke Gottes, der so wunderbar ist in seinem Tun unter den Menschenkindern. (Ps 66,5)