
Ausbildungszweig:
Tischlerei und Zimmerei
DIE AUSBILDUNG IN DER SCHREINEREI BASIERT AUF DREI SÄULEN:
-
Theoretischer Unterricht
-
Praktischer Unterricht
-
Beaufsichtigtes Arbeiten auf Baustellen
Ausbildungsziel ist ein Abschlusszertifikat des Uganda Business and Technical Examination Board (UBTEB), Ausbildungsdauer ist zwei Jahre.
Am Ende des ersten Berufsschuljahres findet die staatliche Zwischenprüfung statt, deren erfolgreiches Bestehen zwingend erforderlich für das zweite Berufsschuljahr ist. Nach bestandener Abschlussprüfung halten die Studenten ihr "Craft - Part One" Zertifikat in den Händen.
ES GIBT FOLGENDE QUALIFIKATIONSSTUFEN:
-
"Craft-Part One" Zertifikat nach 2 Jahren
-
Weiterführendes "Craft-Part Two" Zertifikat
NACH ERREICHEN DIESES NIVEAUS STEHEN DEN AUSZUBILDENDEN FOLGENDE WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN ZUR VERFÜGUNG:
-
Hoch- und Tiefbau
-
Architekt, Konstruktionszeichner
-
Fachlehrer
DIE AUSBILDUNGSINHALTE DES THEORETISCHEN UNTERRICHTS:
-
Holztechnik
-
Technisches Zeichnen
-
Theoretischer Input
-
Kaufmännische Kalkulation
DIE AUSBILDUNGSINHALTE IN DER LEHR-WERKSTATT:
-
Umgang mit Werkzeug und Maschinen
-
Verbindungsarten
-
Montage von Türen, Fenstern, Möbeln
-
Anfertigung von Schablonen und Vorlagen
-
Oberflächenbehandlung
DIE AUSBILDUNGSINHALTE ZU "ARBEITEN AUF BAUSTELLEN":
-
Dachdeckerarbeiten
-
Deckenarbeiten
-
Kücheneinbauten
-
Trennwände einziehen
-
Treppenbau
-
Gerüstbau



